DEUTSCHE DEPRESSIONSHILFE
Die Deutsche Depressionshilfe bietet ein deutschlandweites kostenfreies Info-Telefon zum Thema Depression an. Es soll als Anlaufstelle für Betroffene aber auch deren Angehörige dienen und zu weiteren Anlaufstellen der Therapie vermitteln. Außerdem können sich die Anrufer über die Krankheit und mögliche Behandlungsformen informieren.Das Angebot kann unter folgender Nummer und zu folgenden Zeiten in Anspruch genommen werden:
Tel: 0800 / 33 44 533
Zeit: Mo, Di und Do: 13:00 - 17:00 Uhr / Mi und Fr: 8:30 - 12:30 Uhr
Weitere Informationen findest du auf der Homepage der Deutschen Depressionshilfe.
Speziell für Kaiserslautern/Kusel/Kirchheimbolanden bietet die Deutsche Depressionshilfe ein regionales Angebot an. Hier sind Hilfsangebote und Beratungsstellen speziell für die Region Westpfalz zusammengetragen.
Beratungsstellen und Hilfsangebote in deiner Nähe.
KRANKENKASSEN
Viele Krankenkassen haben Leistungen um einer Depression präventiv vorzubeugen, aber auch um bei einer vorliegenden Depression dem Betroffenen zu helfen und die Wiedereingliederung in den Berufs-/Studierendenalltag zu meistern. Ein Programm ist das online-basierte Unterstützungsprogramm „Novego“, welches zur Linderung von Symptomen einer Depression beiträgt. Erkundige dich bei deiner Krankenkasse welche Leistungen sie zu Depression anbieten und übernehmen.
Techniker Krankenkasse: Die TK bietet für Mitglieder präventive Online-Kurse, um Stress oder Depressionen vorzubeugen.
Weitere Informationen findest du unter:
TK-Antistress-Coaching
TK-Depressions-Coach
KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG RHEINLAND-PFALZ (KV-RLP)
Liegt bereits eine Depression vor, ist es in vielen Fällen notwendig eine Psychotherapie zu beginnen. Hier muss der Kontakt zu speziell ausgebildeten Fachkräften (Psychologe, Psychotherapeut oder Facharzt für Psychiatrie/psychosomatische Medizin) gesucht werden. Bei der Frage, welcher Arzt der richtige ist und wie ich diesen finde kann die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz weiterhelfen.
Am Patiententelefon des Gesundheits-Informations-Services kann man sich kostenlos beraten lassen. Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung erreichst du unter folgender Nummer und zu folgenden Zeiten:
Tel: 0261 / 39002400
Zeit: Mo bis Do: 08:00 - 17:00 Uhr / Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
Rufe gleich an – hier gibt’s die Nummer.
KV-RLP Patiententelefon
Solltest du eine Psychotherapie benötigen und du willst dich selbst auf die Suche begeben, werden dir auf deren Internetseite Listen mit möglichen Ärzten (u.a. aus der Pfalz und Kaiserslautern) bereitgestellt. Hier bekommst du Hilfe bei der Arztsuche. Weitere Informationen findest du unter: KV-RLP Arztfinder